DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kleiner Fotokurs

Nicht immer muss man teure Fotografen bemühen, wenn es darum geht, gute Aufnahmen von Häusern, Straßenzügen oder Details zu bekommen. Und taugliche Fotos sind beileibe keine Frage kostspieliger Technik. Das weiß der Profi – und verrät nebenbei noch ein paar Tricks.


9 Min.

Digitales Spielfeld

Bei unseren Nachbarn in Österreich leben nicht nur zukunftsselige Trendforscher in technisch hochgerüsteten Smart Homes. Auch Senioren verlassen sich gern auf die Angebote der High-Tech-Industrie.


6 Min.

Berater für alles

Von der Fensterpflege bis zum Steuervorteil – die Informationspflicht gegenüber Bauherren ist fast uferlos | Von Peter Schulze


4 Min.

Mindestsatz auch für Subplaner

Wer mit einem Generalplaner jahrelang Verträge unterhalb der HOAI-Sätze abschließt, kann nach einem aktuellen Urteil später häufig doch deren Mindestsatz beanspruchen.


4 Min.

Passiv – Plus – Sonnig – Niedrig

Die Entwicklung energieeffizienter Büro- und Verwaltungsgebäude schreitet rapide voran. Ein aktueller Überblick über die gängigsten Standards und Techniken


10 Min.

Europa-Trio

Die Architekten sind den Fernsehzuschauern manchmal voraus. Zum Beispiel, wenn es um die aktuellen Nachrichten aus Europas Hauptstadt geht. Wie der „Bericht aus Brüssel“ entsteht, und wer sich darum kümmert, all das hat sich DAB-Chefredakteur Roland Stimpel mal genauer angesehen.


7 Min.

Schatten – aber bitte auch Licht

Sonnenschutz soll Wärme abhalten und Blendung verhindern — aber er soll auch Tageslicht durchlassen und freie Sicht nach draußen bieten. All das ist vereinbar


6 Min.

Europa und die Welt: Engagement lohnt

Brüssel hat auf die Forderungen der Bundesarchitektenkammer und des ACE (Architects Council of Europe) reagiert, die faktische Benachteiligung von kleineren Büros und Berufseinsteigern bei der Vergabe wenn nicht aufzuheben, so doch wenigstens deutlich abzumildern. Endlich, meint der Präsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalts, Ralf Niebergall.


3 Min.