DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Häftling 471 – ein großer Humanist

Alfred Przybylski überlebte das Lager als Vermesser und Bauzeichner. Nach dem Krieg setzte er sich für Denkmalschutz und Völkerverständigung ein.


2 Min.

Poetische Briefe aus dem Abgrund

Polens führender Avantgardist Szymon Syrkus der 1920er Jahre wird in 1942 Auschwitz inhaftiert. Die Briefe von dort an seine Frau Helena gehören zu den anrührendsten Schriftzeugnissen aus dem Lager.


3 Min.

Architekt, Held und Opfer

Zygmunt Grünberg wurde gezwungen, das Lager für sich, seine Familie und seine Freude als Bauleiter zu errichten. Er opferte sich für Mithäftlinge auf und wurde kurz vor Kriegsende erschlagen.


3 Min.

Die Gruppen-Gruppe

Baugruppen sind kollektive Bauherren, die oft widerstreitende Wünsche an Architekten haben und im Spannungsfeld zwischen Selbstverwirklichung und Gruppendisziplin bestehen müssen – bis das gemeinsame Haus steht. Fünf Architekten aus Berlin berichten über ihre Erfahrungen mit diesen eigenwilligen, gleichwohl aufregenden Auftraggebern.


10 Min.
Foto: Hannes Grobe

Auf den Staat bauen

Öffentliche Bauverwaltungen verlieren Personal und Einfluss. Dagegen müssen Architekten im öffentlichen Dienst sich wehren – auch im Interesse ihrer freiberuflichen Kollegen


7 Min.

Tagebuchführung

Wer ein vereinbartes Bautagebuch nicht führt, muss mit einer Honorarkürzung rechnen – auch wenn ein aktuelles Urteil auf den ersten Blick anders klingt


2 Min.

Verbotenes vom Bieter

Einen krassen Verstoß des Auslobers gegen die VOF dokumentiert ein Fall aus Celle


5 Min.
Foto: AK Nordrhein-Westfalen/D. Klein

Willkommen zurück in der WG!

In den Analysen von Architekten und Stadtplanern, der Wohnungswirtschaft und von Immobilieninvestoren tritt gegenwärtig eine Entwicklung immer deutlicher hervor: Das Interesse an gemeinschaftsorientierten Wohnformen in der Stadt ist ungemein groß.


3 Min.