Tag der Architektur: ein Tag mit Energie
Hereinspaziert! Auch in diesem Jahr öffnen Bauherren und Architekten im ganzen Land am Tag der Architektur wieder ihre Türen für interessierte Besucher.
Hereinspaziert! Auch in diesem Jahr öffnen Bauherren und Architekten im ganzen Land am Tag der Architektur wieder ihre Türen für interessierte Besucher.
Der Tag der Architektur hat mit den zeitgleich geöffneten Architekturbüros so etwas wie eine Nebenreihe bekommen, die nicht minder erfolgreich ist. Denn viele interessieren sich nicht nur für neue Projekte, sondern auch für den Berufsalltag des Architekten sowie die Bedingungen, unter denen Häuser, Quartiere und ganze Städte geplant werden.
Brandschutzplanungen seien stets ohne besonderes Honorar zu leisten, behaupten manche Bauherren. Der Bundesgerichtshof widerspricht
Die Stadtbürger zieht es nach draußen. Aber nicht in die grünen Vororte, sondern in die Parks und Grünanlagen mitten in der Stadt. Landschaftsplaner müssen bei der Konzeption neuer Parks berücksichtigen, dass viele Nutzer weniger Wert auf gestalterische Fragen legen, als vielmehr neue Ansprüche an städtische Freiräume erheben: Freizeit, Sport, Erholung, Gärtnern, Musik oder Esoterik.
Als Landschaftsarchitektin Brigitte Röde vor gut 25 Jahren begann, waren Privatgärten noch Privatsache.
Folgerungen aus dem BGH-Urteil zur Brandschutzplanung vom 26.1.2012
Bauherren wollen es pünktlich und billig, Architekten schön und nett. Eine neue Umfrage bestätigt dieses alte Klischee – und gibt Hinweise, wie man eine gemeinsame Wellenlänge findet.
Für Liebhaber der Architekturmoderne gibt es jetzt ein Feriendomizil, das nicht nur in Bruno Tauts Berliner Hufeisensiedlung liegt, sondern auch mit originalem Mobiliar und denkmalgerechten Interieur aufwartet.
So schwarz wie der deutsche Autorenfilm ist kein Rollkragenpullover. Zumindest dann, wenn es darin um Architekten geht: düster, deprimiert und desillusioniert. Man wüsste wirklich gern, wie diese Außensicht zustande kam. Schließlich gibt es hierzulande doch auch erfolgsverwöhnte, großartige Architekten, die bestimmt ganz anders sind…