Großprojekte professionell bewältigen
Großprojekt ist gleich Größenwahn; das kann nur scheitern. So lautet ein resignierter Seufzer, der uns aber nicht weiter bringt – ein Standpunkt von Tillmann Prinz
Großprojekt ist gleich Größenwahn; das kann nur scheitern. So lautet ein resignierter Seufzer, der uns aber nicht weiter bringt – ein Standpunkt von Tillmann Prinz
Das Flughafengebäude Tempelhof ist ein riesiges Baudenkmal, für das nach einer neuen Zukunft gesucht wird – eine Strategie der kleinen Schritte
Klaus Grewe managt erfolgreich Milliarden-Projekte – und kennt die Fehler, die in Deutschland passiert sind
Für Deutschlands größte Gewerbeimmobilie – das ehemalige Quelle-Versandhaus – werden neue Ideen gesucht
Gute Architektur bringt Bewegung ins Ruhrgebiet. Eindrücke vom Tag der Architektur in Essen
Über-Maß in der Architektur ist faszinierend und riskant gleichermaßen: Überbau und Basis von Bigness im Zeitalter des Großprojekts.
Windräder stehen nicht nur in der Landschaft. Sie lassen sich auch in Gebäude integrieren
Die Machbarkeitsstudie „Vertikaler Garten am Palmengarten Frankfurt“ nahm ein Jahr lang vier Begrünungssysteme unter die Lupe
Der Berliner Architekt Ludwig Leo hat sich in seinen zwei wichtigsten Bauten mit dem Wasser beschäftigt. Ihre Besichtigung lohnt sich.
Wilfried Köhnemann ist Innenarchitekt mit maritimer Schlagseite und kommt auch im Ruhestand nicht zur Ruhe: Schiffseinrichtungen sind seine Leidenschaft.