Seeigel mit 7.600 Zinken
Auf dem Gelände der baden-württembergischen Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd steht eine 18 Meter lange und sechs Meter hohe Riesen-Erdnuss.
Auf dem Gelände der baden-württembergischen Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd steht eine 18 Meter lange und sechs Meter hohe Riesen-Erdnuss.
Ein Großteil des sogenannten Städtebaus im 20. Jahrhundert hatte das Ziel, die gemischte, dichte, individuelle und unübersichtliche Stadt abzuschaffen.
Wer als Bauherr oder Auftraggeber Architektenpläne in kleinem Kreis präsentiert, verletzt nicht das Urheberrecht des Architekten.
Ein Bauwerk, für das bekannte und vielfach kombinierte Gestaltungselementen verwendet wurden, fällt nicht unter das Urheberrecht.
Wenn bei einem Auftrag Schwarzgeldzahlungen vereinbart werden, drohen dem Architekten hohe Haftungsrisiken
Wenn der Bauherr einen Architektenvertrag kündigt, muss er nur für tatsächlich Geleistetes zahlen.
Ein Bau von Sep Ruf lässt alles vergessen: Nazi-Zeit, Nachkriegsmuff – und sogar den Bau selbst
Wenn plötzlich kleine Strukturen nicht mehr ausreichen – wie Planer das schnelle Wachstum ihres Büros meistern