Kampf dem Hebeln, Bohren, Picken
Häuser ohne Nischen, feste Wände und vor allem einbruchhemmende Türen und Fenster halten Einbrecher fern
Häuser ohne Nischen, feste Wände und vor allem einbruchhemmende Türen und Fenster halten Einbrecher fern
Menschen neigen dazu, bei plötzlichen aber auch bei allmählichen Veränderungen bestimmte Phasen zu durchlaufen. Coach Arno Popert erklärt sie, damit sich Planer diese bewusst machen können, um sich in so einer Situation sinnvoll zu verhalten.
Kompetente Beratung bei der Materialwahl und geschulte Verarbeiter sind der Schlüssel für Qualität am Bau
Mehr Informationen finden Sie hier: Verglasung sowie die Zuordnung der Widerstandsklassen zu massiven Wänden … Weiterlesen
Besonders geschützte Gebäude müssen nicht martialisch wirken, sondern können die Mittel zur Gefahrenabwehr auch relativ unauffällig integrieren. Vorausgesetzt, eine gute Planung berücksichtigt das.
Wenn Architektenleistungen nach VOF beauftragt werden, gelten strenge Auflagen. Sie führen dazu, dass kleine und junge Büros praktisch leer ausgehen müssen. Ein unhaltbarer Zustand, findet Rainer Wischhusen aus Hamburg.
Warum Baukultur sich lohnt. Ein Plädoyer für unseren Berufsstand von Barbara Ettinger-Brinckmann
Kommt ein urheberrechtsfähiges Bauwerk in die Medien, dann muss der Architekt genannt werden. Das entschied ein Gericht in Österreich – mit Argumenten, die auch in Deutschland Gewicht haben.
Mithilfe eines Systemintegrators haben zwei Architekten der Sparkasse in Dinslaken einen Anbau in Passivbauweise hinzugefügt.