Dynamisches Glas spart Energie
Schaltbare Sonnenschutzverglasungen ermöglich die Lichtdurchlässigkeit des Glases per Knopfdruck zu regulieren
Schaltbare Sonnenschutzverglasungen ermöglich die Lichtdurchlässigkeit des Glases per Knopfdruck zu regulieren
Am letzten Juni-Wochenende (27. und 28. Juni 2015) lädt der Tag der Architektur bundesweit zum Entdecken ein
Ein bakterienhaltiger Beton, der Risse selbst heilen soll, steht kurz vor der Markteinführung
Mit leichter Hand und spitzer Feder haben sich Architekturstudierende der Fachhochschule Bielefeld den Ikonen der Moderne genähert. Ihre Ausstellung „Architekturcomics zur Moderne“ beschäftigt sich mit gerühmten Baumeistern und der Wirkung ihrer Werke in teils komplexen Bildgeschichten, die im Rahmen des Hamburger Architektursommers vom 5. bis 30. Juni 2015 zu sehen sind.
Ein Festival für Architektur und Andersmachen kommt vom 11. bis 28. Juni 2015 in Berlin zur Premiere. „Make City“ hat 126 Veranstaltungen im Programm
Warum Bauen die Welt durchlöchert – und Flächen angeblich verschwinden, sobald dort häufiger Menschen sind.
Mineralische Putze auf wärmegedämmten Fassaden werden immer dünner – und die Schäden häufen sich. Doch wenn sie zweilagig ausgeführt werden, sind sie stoßfester, sicherer gegen Risse und bieten gestalterische Optionen.
Mit den heutigen Systemen lassen sich auch ausgefallene Gründächer realisieren
Bringt ein Mitarbeiter Erfahrungen aus einem früheren Job mit, dann kann sein jetziges Büro diese als Referenz in Vergabeverfahren einsetzen. So entschied jetzt die Vergabekammer Sachsen.
Wer Nebenkosten für Plankopien, Telefon, Porto, Fahrten und anderes nicht selbst tragen will, muss entweder mit dem Bauherrn früh eine Pauschale verabreden. Oder er muss mühsam jede Ausgabe einzeln dokumentieren.