Splittingtabellen: Teilleistungen bewerten
Splittingtabellen: Wozu sie dienen, wann sie für Architekten nützlich sind und wann man sie gegen Architekten verwendet
Splittingtabellen: Wozu sie dienen, wann sie für Architekten nützlich sind und wann man sie gegen Architekten verwendet
Mit den Änderungen der Landesbauordnungen soll der mehrgeschossige Holzbau erleichtert werden. Einschränkungen wird es dennoch geben.
Die aktuelle BAK-Umfrage gibt Aufschluss über Arbeitszeiten und Honorare, über Auftragslage, Eigentümerstruktur, Geschlechtergerechtigkeit
Novoferm hat die Produkte der Serie „NovoFire“ mit den zwei neuen, flächenbündigen Stahlrahmentüren „NovoFire … Weiterlesen
Die Bundeskammerversammlung hat ein Compliance-Papier der Kammern zu Planungswettbewerben und Mehrfachbeauftragungen verabschiedet.
Stadtplanung ist ein schwieriges, komplexeste Metier. Der US-Autor Richard Sennett versucht mit „Die offene Stadt“ eine Erklärung.
Zur BuGa 2019 entsteht in Heilbronn eine aufwändige „Stadtausstellung“. Überragt wird sie von einem Holzhochhaus
Weltarchitektur in Krün: Mitten im Wald steht Kengo Kumas erster bleibender Bau in Deutschland. Christoph Gunßer traf ihn zum Interview.
Ob Schiffsausbau oder Gemeindehaus – das Einfühlungsvermögen von Innenarchitekten ist bei großen und kleinen Aufgaben gefragt.
Eine mobile Küche, ein Passagierschiff, ein Campingausbau für ein Militärfahrzeug: Über die exotischen Planungsaufgaben von Innenarchitekten.