Lieblingsorte im Lockdown
Mies-van-der-Rohe-Sessel, Küchentisch oder Kuschelecke: Der bdia hat Skizzen von heimischen Lieblingsorten während des Lockdowns gesammelt.
Mies-van-der-Rohe-Sessel, Küchentisch oder Kuschelecke: Der bdia hat Skizzen von heimischen Lieblingsorten während des Lockdowns gesammelt.
Corona hat für einen plötzlichen Digitalisierungsschub gesorgt. Webinare sollen auch zukünftig neben Präsenz-Seminaren stattfinden.
Virtuell statt persönlich? Bei Uwe Morell ist Skepsis Begeisterung gewichen. Aber die Pausengespäche fehlen.
Die Messen in Frankfurt, München und Köln entwickeln digitale Formate aber setzen auch weiter auf klassische Präsenz-Messen
Wie reagieren die Büros auf die Krise? Wie geht es wirtschaftlich? Was für einen Einfluss hat die Bürogröße? Wie gut funktioniert Homeoffice?
Die Corona-Krise muss Klimaschutz, Wohnungsbau, Innenentwicklung und die Digitalisierung des Planens beschleunigen statt sie auszubremsen.
Private Bauherren sollen ihre Häuser vorstellen. Gesucht sind gute Architektur, Energieeffizienz und persönliche Baugeschichten.
Begrünte Fassaden sind mehr als ein Trend. Welche Pflanzen sich eignen, was man beachten sollte und wie teuer es wird.
Wir können unserer Verantwortung nur gerecht werden, wenn unsere Leistung angemessen vergütet wird. Auch nach dem HOAI-Urteil
Architekten dürfen keine Rechtsberatung machen. Doch was genau ist Fall für Juristen und was ist noch Teil der Architektentätigkeit?