Ein Mehr an Verantwortung: Qualität auch nach dem HOAI-Urteil
Damit der Preis nicht zum maßgeblichen Vergabekriterium wird, müssen beide Seiten das Bewusstsein für Qualität stärken.
Damit der Preis nicht zum maßgeblichen Vergabekriterium wird, müssen beide Seiten das Bewusstsein für Qualität stärken.
Per Livestream kann man sich nicht umarmen. Das vermisst Fabian bei den Bachelor- und Master-Abschlussfeiern im Corona-Semester.
Die präsenzfreie Zeit für ein eigenes Bauprojekt nutzen: Julian und Paul haben es gemacht.
Ludwig Leos Umlauftank wurde nach der Sanierung zum ikonischen Denkmal. Ein opulentes Buch gewährt seltene Einblicke.
Das Kollektiv Supertecture und die Studierenden des Corona Design Lab der OTH Regensburg entwarfen corona-sichere Pop-up-Architekturen.
Alle vermissen ihre Hochschulen schmerzlich: die Lehre von Angesicht zu Angesicht und die Begegnungen zwischen den Vorlesungen.
Innenarchitekturbüros sind durch Corona besonders betroffen: Zwar gewinnen Innenräume an Bedeutung, doch das Geschäft mit Messebau oder Ladenbau bricht weg.
Bericht aus dem Home-Office zwischen Kinderbetreuung, Videokonferenzen und der eigentlichen Arbeit am Projekt
In Werner Thums Architekturbüro wurde auch vor Corona oft im Home-Office gearbeitet. Investitionen in die IT und eine gute Organisation haben sich ausgezahlt.