Lehm: ein Baustoff mit Tradition und Zukunft
Der Lehmbau wird sein Öko-Image los. Wir zeigen Beispiele in zeitgenössischer Architektur und empfehlen Bücher.
Der Lehmbau wird sein Öko-Image los. Wir zeigen Beispiele in zeitgenössischer Architektur und empfehlen Bücher.
Wegen der Corona-Krise wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Für wen das gilt und was Architekturbüos beachten sollten.
Wie soll es nach dem Bachelor weitergehen? Unser Kolumnist sieht sieben Optionen
Der Prototyp eines hygienischen Patientenzimmers minimiert Keime, vom Grundriss bis zum Detail
Friedrich Raphael Curschmann seziert Architekturfotos aus dem DAB und arrangiert sie neu. Fotostrecke und Ausstellungstipp
Der BGH gibt einem Nachbarn Recht, der eine fehlende doppelte Brandwand beanstandete.
Laut Bundesgerichtshof müssen Nutzer einer Website der Verwendung von Cookies aktiv zustimmen. Die bisher weitgehend übliche Praxis ist unzulässig.
Ein im besten Sinne unspektakulärer Wohnungsbau hat den Deutschen Natursteinpreis 2020 gewonnen.
Installationsgeräusche, Verkehrslärm, Trittschall: Welche Regeln sind neu und was bedeuten erhöhter Schallschutz oder üblicher Wohnstandard?
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft eröffnet Chancen für Klimaschutz, Digitalisierung und Baukultur.