Sicherheit im Gebäude: Konzepte für die Zutrittssteuerung
Welche Systeme es gibt und warum Architekten an der Planung früh beteiligt sein sollten.
Welche Systeme es gibt und warum Architekten an der Planung früh beteiligt sein sollten.
Ein eilig aufgestellter Spender für Desinfektionslösung, eine improvisierte Plexiglaswand, aufgeklebte Abstandsstreifen, lange Warteschlangen: neue Aufgaben für Innenarchitekten.
Öffentliche Ausschreibungen sollten getrennt nach Art oder Fachgebiet erfolgen. Ausnahmen müssen begründet werden.
Cloudlösungen und Plug-ins erleichtern bei der BIM-basierten CAD-Planung Visualisierung, Datenimport Zusammenarbeit.
Wiederverwerte Baustoffe, nachgenutzte Bauteile und kuriose Details in einem Wohnhaus in Hannover.
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Erste Berufserfahrungen im Architekturbüro: klein, mittel oder groß?
Aus 22 Vorschlägen hatte eine Jury zu entscheiden, wer für Deutschland ins Rennen geht. Wir zeigen alle Kandidaten.
Drei Optionen für jene, die mit Master an der Uni durchstarten wollen – und noch woanders
Vier Optionen für jene, die aus der Uni raus wollen oder deren Fokus über Achitektur hinaus geht