70 Jahre Eisenhüttenstadt: Ausstellung und Architekturführer
Eisenhüttenstadt entdeckt zum Jubiläum die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Stärken für die Zukunft.
Eisenhüttenstadt entdeckt zum Jubiläum die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Stärken für die Zukunft.
Auch viele Planungsbüros müssen sich eintragen: welche Unternehmensformen, welche Angaben, welche Fristen?
Der Lehrbetrieb fährt wieder hoch, das soziale Leben an der Uni kehrt zurück: Umzug in die Studienstadt ist also angesagt.
Machen Sie mit, um Simulationsprogramme und Gebäudemanagement zu verbessern!
Architektenkammern erkennen ein Fernstudium in der Regel nicht an. Deshalb vorher informieren!
Alle elf Siegerprojekte beim Deutschen Architekturpreis 2021: inklusive Kegelbahn, Flussmeisterstelle, Fahrradbrücke.
Deine Kreuze beeinflussen, was und wie künftig gebaut wird und wie du arbeiten wirst.
Forschende Architektinnen und Architekten sind ausgezogen, um große Probleme in Kleinarbeit zu lösen.
Weniger Technik, mehr Architektur: Florian Nagler hat es an drei Forschungsbauten erprobt und verglichen.
20 Gebäude, 1350 Bohrpfähle, 150.000 Quadratmeter. Constanze Tibes verrät, wie sie den Überblick behält.