Lichtplanung und Architektur: Ideen und Tricks für den Bestand
Thorsten Kußmack ist Architekt und Lichtplaner. Hier verrät er, wie er auch im Bestand für gutes Licht sorgt.
Thorsten Kußmack ist Architekt und Lichtplaner. Hier verrät er, wie er auch im Bestand für gutes Licht sorgt.
Die Umstände, unter denen eine Bachelor- oder Masterarbeit entwickelt wird, prägen uns.
Mit der Scheinwerfer-Familie „Beamer New“ hat Erco Strahler für den Außenraum auf den Markt … Weiterlesen
Innenarchitektur ist mehr als Innenraum: Auch beim Möbeldesign ist Rumspinnen ausdrücklich erwünscht.
Schafft die Vergabeverordnung Spezialist:innen wider Willen? Der Gesetzgeber will das nicht, aber die Praxis sieht anders aus.
Nachtragsgenehmigung oder neue Baugenehmigung? Bei Planänderungen ist deren Charakter entscheidend.
Massivholz oder Holzrahmen? Materialverbrauch, Vorfertigungsgrad und Wirtschaftlichkeit.
Bisher war unklar, ob die verbindlichen Honorarsätze weiter gelten, wenn ein Vertrag vor der HOAI 2021 geschlossen wurde.
Von der Antike bis heute. Die Künstlergruppe Bauschmaus macht Appetit auf Architektur.
Ein weniger bekannter Architekt und Gestalter rückt in den Fokus. Auch im Außenraum auf der Mathildenhöhe.