Jubiläum
25 Jahre: Ökologische Baustoffdatenbank Wecobis
Lange bevor das nachhaltige Bauen massentauglich wurde, entstand auf Kammerinitiative das Webportal WECOBIS.
Jubiläum
Lange bevor das nachhaltige Bauen massentauglich wurde, entstand auf Kammerinitiative das Webportal WECOBIS.
Nachwuchs-Kolumne #278
Das halbe Land diskutiert gerade über das Stadtbild. Als angehende Landschaftsarchitektin hat die DAB-Kolumnistin dazu ein paar Anregungen.
Drei Beispiele
Drei radikale Häuser aus den 1970ern, 80ern, und 90ern experimentieren mit Grün, Luft, Wasser und Sonne – und sind heute noch wegweisend.
Nachwuchs-Kolumne #274
Was uns ohne qualifizierte Landschaftsarchitektur droht, zeigt das Buch Sh*tscapes an 100 Beispielen. Ein Appell an jene, die bei diesem Fachgebiet sparen wollen.
Nachwuchs-Kolumne #273
Im Oderbruch findet man ein gutes Beispiel für den sogenannten Dritten Ort: Solile ist ein solidarischer Hof mit politischer Kraft.
Forschungsprojekt
Ein Design-Build-Projekt der TH Köln stellt in zwei Testhäusern eher aktive, technische und eher passive, ökologische Prinzipien gegenüber.
Ausstellung
Ideen aus ganz Europa für zirkuläres Bauen oder Umbau im Bestand zeigt die Ausstellung WEtransFORM in der Bonner Bundeskunsthalle.
Nachwuchs-Kolumne #269
Bauen mit Feuerwehrschläuchen, Druckplatten oder Plotterrollen: Ist das echter Fortschritt oder nur eine Mode, die schon mal da war?
Drei Beispiele
Drei Dachgärten in Berlin, Hamburg und Düsseldorf zeigen das grüne Potenzial unserer Dächer. Aber auch die Wichtigkeit guter Planung und Pflanzenauswahl.
Zwei Beispiele
Klimagerechtes Bauen kann zu einer eigenen Ästhetik führen: Das zeigen zwei Neubauten in Kassel und Wernigerode auf unterschiedliche Weise.