Ratgeber
KI-Planungstools: Was können smarte Gebäude- und Grundrissplaner?
Wie funktionieren Programme für Baumassen, Grundrisse oder BIM-Modellierung und woran scheitern sie? Die wichtigsten Tools im Überblick.
Ratgeber
Wie funktionieren Programme für Baumassen, Grundrisse oder BIM-Modellierung und woran scheitern sie? Die wichtigsten Tools im Überblick.
Ratgeber
Insbesondere Arbeitgeber haben einigen Pflichten gemäß der KI-Verordnung der EU: etwa zu Schulungen und Transparenz.
Sinnlicher Stahlbau
Mit dem Archiv der Zukunft in Lichtenfels bringt Architekt Peter Haimerl auf spektakuläre Weise Analoges und Digitales zusammen.
Mitgliederbefragungen
Wie viel Prozent arbeiten mit BIM, Rendering-Prgrammen oder 3D-Druck? Sind es eher Selbstständige oder Angestellte, eher kleine oder große Büros?
Software-Produkt
Die Visualisierungssoftware „Corona 13“ von Chaos enthält ein neues Cel- und Kontur-ShaderProgramm für markantere 3D-Szenen.
Software-Produkt
Eine optimierte BIM-Bemusterung in „Nevaris Build 2025.1 ermöglicht ab sofort einen automatisierten Workflow.
Software-Produkt
Ein neuer Szeneninspektor der Visualisierungssoftware „Lumion“ 2025 ermöglicht eine übersichtliche Grafik aller Objekte in 3D.
Software-Produkt
Neu in der CAD/BIM-Autorensoftware „Abisplan 37“ ist unrter anderem ein BCF-Manager für den digitalen Austausch von Informationen.
Software-Produkt
Graphisoft gibt Markteinführung von „Archicad Studio“ bekannt: ein neues Abo-Modell, das auf dem BIM-Workflow von Archicad basiert.
Software-Produkt
Die CAD/BIM-Software „Spirit 2025“ von Softtech bietet einen verbesserten Datenaustausch und neue Open-BIM-Funktionen.