
- Nachhaltiges Bauen (Fördermittel, Datenzugang, Bestandserhalt etc.),
 - Digitalisierung (KI, Urheberrecht, Haftung etc.),
 - Vergabe (Praxistauglichkeit, Schwellenwerte, Qualitätsaspekte etc.) sowie
 - Kleinstunternehmen und Freiberuflichkeit (Standards, Qualifikationen, Anerkennung etc.).
 
Alle berufspolitischen Forderungen im Detail lesen Sie im PDF auf der Website der BAK.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu:

