DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Mitgliederbefragungen

Umfrage: Welche digitalen Tools nutzen Architekturbüros?

Dass nicht mehr von Hand, sondern mit CAD gezeichnet wird, versteht sich von selbst. Aber welche digitalen Tools nutzen Architektinnen oder Stadtplaner darüber hinaus? Und wo werden sie am häufigsten eingesetzt? Die Mitgliederbefragungen der Architektenkammern geben Auskunft.

25.09.20251 Min. Kommentar schreiben
Illustration mit zwei Menschen in orangefarbenen und gelben Pullovern und VR-Brillen auf den Köpfen.

Die Mitgliederbefragungen der Architektenkammern geben Auskunft: So digital sind Planungsbüros.
DAB

Dieser Beitrag ist unter dem Titel „Wie digital sind Sie?“ im Deutschen Architektenblatt 10.2025 erschienen.


3D häufig noch ohne BIM

Infografik mit blauen und grünen Balken

Befragung von 16.991 abhängig beschäftigten (2022) und 17.093 selbstständigen Kammermitgliedern (2024). KI-Tools wurden noch nicht abgefragt. Mehrfachnennungen waren möglich, Angaben in Prozent.
DAB


Landschaftsarchitektur plant anders

Infografik in Dunkelblau, Orange, Grün, Hellblau und Violett sowie Umrissen von Gebäuden und Bäumen

Befragung von 17.093 selbstständigen Kammermitgliedern (2024). Spezielle Planungsinstrumente für Landschaftsarchitektur sowie KI-Tools wurden nicht abgefragt, Angaben in Prozent.
DAB


Je größer, desto digitaler

Infografik mit blauen, orangefarbenen, grünen, hellblauen und lilafarbenen Balken sowie Umrissen von Menschen in hellgrau und dunkelgrau

Befragung von 17.093 selbstständigen Kammermitgliedern (2024). KI-Tools wurden noch nicht abgefragt, Angaben in Prozent.
DAB

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu: