DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Top-Thema

Dach und Fassade

Dach und Fassade als Alleskönner: Das Dach als Raumreserve für Aufstockungen oder für eine Freizeitnutzung, die Fassade ausgestattet mit Photovoltaik oder Begrünung. Außerdem: Beispiele für energetische Sanierungen und starke Verwandlungen im Bestand.

Architekten in der Politik (II)

„Was kann dir Besseres passieren?“

Wie es die Architektin Jutta Kalepky in die Politik verschlug – und wie sie dort Beruf und Kammerarbeit fortsetzt.


3 Min.

Eine Woche in der BAK

Fünftagerennen

Was macht eigentlich die Bundesarchitektenkammer? Notizen aus einer Arbeitswoche mit vielen Honorarfragen, wenig entspannenden Reisen und einer leicht japanischen Sitzung.


10 Min.

40 Jahre BAK

Kammer-Kalender

Erfolge, zähe Kämpfe und Sisyphus-Jobs: 40 Jahre Bundesarchitektenkammer in Ausrissen aus unserem Blatt.


6 Min.

Kein Randgruppenthema

Komfort für alle

Barrierefreies Bauen dient der ganzen Gesellschaft.


6 Min.

Architekten in der Politik (I)

In Hohen Häusern

Erst Planungsbüro, dann Abgeordnetenbüro: Wie sich Architekten in der Politik für den Berufsstand engagieren.


7 Min.

DIN-Norm ist gestaltungsoffen

Mit Bewegungsraum

Die geplante DIN-Norm für barrierefreies Bauen setzt klare Ziele, erlaubt aber vielfältige Lösungen.


3 Min.

Barrierefrei gestalten

Nicht nur Rampen

Architekten, die selbst mit einer Behinderung leben, verbinden den Abbau von Barrieren mit anspruchsvoller Gestaltung.


10 Min.