Wohnen und Arbeiten
Co-Working auf dem Land: Stadtflucht wegen Corona?
Die Digitalisierung der Arbeit und das Homeoffice schaffen auf dem Land ganz neue Perspektiven von Co-Working bis Co-Living.
Wohnen und Arbeiten
Die Digitalisierung der Arbeit und das Homeoffice schaffen auf dem Land ganz neue Perspektiven von Co-Working bis Co-Living.
Hör-Tipps
Podcasts rund um das Planen und Bauen: Interviews, Diskussionen oder akustische Architekturführungen
Stadtentwicklung
Die sehenswerte Ausstellung „Living the City“ zeigt im Flughafen Tempelhof Positionen aus Stadtentwicklung, Architektur und Kunst.
Stadtentwicklung
In München befördert der Luxus-Wohnungsbau die soziale Spaltung. Das beklagt sogar die Immobilienbranche selbst.
Leserinbeitrag
Alles ist im Wandel und in gewisser Weise unvorhersehbar, und mit dieser Erkenntnis sollten Raumsituationen gedacht werden.
Stadtentdeckung
Die Trasse wird geöffnet, soll aber keine zweite Highline werden. Vielleicht kommt die Bahn noch mal zurück.
Stadtentwicklung
In Paris entstehen auf Bahn- und Industriebrachen neue Stadtviertel mit ökologischem Anspruch und mutiger Architektur.
Stadtplanung
Karlsruhe und Kopenhagen bereiten ihre Freiräume auf den Klimawandel vor. Wie sie Hitze und Wasser einplanen, ist beispielhaft.
Öffentlicher Raum
Corona hat unsere Straßen zum Experimentierfeld gemacht: Einmalige Chance oder kurze Episode?
Stadtentwicklung
Mit bis zu 400.000 Euro werden Kleinstadtverbünde gefördert, die an der zweiten Pilotphase der Kleinstadtakademie teilnehmen.