Recht
Urteil
Obergrenzen rechtens
Die Baukostenobergrenzen in den Vertragsmustern der Bundesbauverwaltung sind ungerecht aber rechtens
Recht
Arglistig verschwiegen
Eine Gewährleistungsfrist kann sich „verlängern“, wenn Mängel bekannt waren. Doch solche Arglist ist schwer nachzuweisen
Architektenverträge
Bund reagiert auf HOAI-Urteil
Zur Vergabe von Planungsleistungen und zur Gestaltung von Verträgen wurde ein Erlass verfasst
Wettbewerbe
Architekten-Leistungen einpreisen
Über Vergütung für entwurfliche Lösungen und Referenzvorgaben, u.a. zu BIM
Bildrechte
Fotografieren und fotografieren lassen
Worauf Architekten achten sollten, wenn sie Fotos herstellen und veröffentlichen möchten
HOAI-Urteil
Leistung bleibt Leistung
Für die Vergabe von Planungsleistungen bleibt es auch nach dem EuGH-Urteil beim Grundsatz des Leistungswettbewerbs
HOAI-Urteil
Mindestsatz wie üblich?
Welche Auswirkungen das EuGH-Urteil auf laufende Honorarklagen hat? Je nach Einzelfall gar keine oder gravierende
HOAI-Urteil
Rechtliche Erstauswertung
Qualitätssicherung durch verbindliche Honorarsätze ist möglich, hätte aber konsequenter umgesetzt werden müssen
Kommentar
Es lebe die HOAI!
In Zukunft muss ein ruinöser Preiswettbewerb verhindert und der Wert unserer Arbeit noch deutlicher gemacht werden