Ratgeber
Rechtsberatung durch Architekten: was erlaubt ist
Architekten dürfen keine Rechtsberatung machen. Doch was genau ist Fall für Juristen und was ist noch Teil der Architektentätigkeit?
Ratgeber
Architekten dürfen keine Rechtsberatung machen. Doch was genau ist Fall für Juristen und was ist noch Teil der Architektentätigkeit?
FAQ
Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer wirft auch bei Architekten Fragen auf. Die Architektenkammern antworten mit Praxisbeispielen.
Recht
Verzögerungen im Planungs- und Bauablauf können viele Ursachen haben. Beispiele und Folgen für den Architekten.
Recht
Warum das Honorar meist unabhängig von der Bauzeit ist wie man vorsorgt – gerade in Corona-Zeiten.
Honoraranspruch
Gibt ein gerichtlicher Sachverständiger seinen Auftrag oder Teile davon an einen anderen Sachverständigen weiter, ist sein Honorar gefährdet.
Baustelle
Wie man als Architekt damit umgeht und welche Rolle man hat, wenn ein bauausführender Unternehmer eine Bedenkenanzeige anmeldet.
Hängepartie
Gilt das EuGH-Urteil zur HOAI sofort oder muss erst die HOAI geändert werden? Der BGH sollte darüber entscheiden, lässt die Frage aber offen.
Urteil
Architekten können auf eine einfachere Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung hoffen. Ein aktuelles Urteil zu einem Energieberater ist beispielhaft.
Vergabeverfahren
Nicht alles muss bei der Vergabe jetzt elektronisch sein und nur das Honorar zu verhandeln, ist problematisch. Einige Hinweise
FAQ
Pausieren Wettbewerbe jetzt? Können Fristen verlängert und Jurysitzungen verschoben werden? Die BAK antwortet.