Nachwuchs-Kolumne #178
Berufsalltag: No-Gos, Must-Haves und Nice-to-Haves
Was sich Studierende für den Berufsalltag wünschen? Antworten, die ein zum Teil erschreckendes Bild zeigen.
Nachwuchs-Kolumne #178
Was sich Studierende für den Berufsalltag wünschen? Antworten, die ein zum Teil erschreckendes Bild zeigen.
Landschaftsumbau
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Nachwuchs-Kolumne #174
Wenn Landschaftsarchitektur auf KI trifft, entsteht bei Alexandra Daisy Ginsberg klimapositive Gartenkunst.
Beispiele im Außenraum
Mit welchen Mitteln inklusive Außenräume gelingen, zeigen ein inklusives Quartier in Bremen und die Altstadt von Blomberg.
Nachwuchs-Kolumne #173
Welche Personen und Projekte sind die Top 5? Die Frage überfordert unsere Kolumnistin. Deshalb seid ihr gefragt!
Fotostrecke
Eine Ausstellung über den Garten als Gestaltungsaufgabe und als Thema in Kunst, Design und Alltagskultur.
Nachwuchs-Kolumne #165
Wie ein Innenhof aussieht, wenn statt Landschaftsarchitektur „das bisschen Grün“ nebenher miterledigt wird.
Nachwuchs-Kolumne #162
Der BAK-Entwurf für eine neue Musterbauordnung fordert einen qualifizierten Freiflächenplan. Warum erst jetzt?
Nachwuchs-Kolumne #159
Wettbewerbe und Awards für angehende Landschaftsarchitektinnen: Themen, Kriterien, Preisgelder.
Studie und Web-Tool
Wie groß ist das Überhitzungsrisiko von Innen- und Außenräumen und welche Maßnahmen helfen?