Nachwuchs-Kolumne #218
Landschaftsarchitektur bekannt machen: schon bei Kindern
Landschaftsarchitektur gehört an die Schule, in Kinderbücher und Projektwochen. Über Social Media gibt‘s dann später Einblicke in die Uni.
Nachwuchs-Kolumne #218
Landschaftsarchitektur gehört an die Schule, in Kinderbücher und Projektwochen. Über Social Media gibt‘s dann später Einblicke in die Uni.
Vorbilder gesucht
Kommunalverwaltungen, die ihre öffentlichen Räume inklusiv, klima- und kinderfreundlich gestalten, können sich jetzt bewerben.
Nachwuchs-Kolumne #214
Viel zu selten sieht man die Ideen junger Landschaftsarchitekt:innen. Eine erfreuliche Ausnahme ist die Ausstellung „Frischgrün“.
Produkt-Meldung
Die F. C. Nüdling Betonelemente GmbH fertigt in ihrer FCN-Manufaktur objektbezogene Sonderbauteile für die Gestaltung … Weiterlesen
Produkt-Meldung
Mit der „Asglaplate“ hat Asglaform composites eine Bodenschutzplatte für das sichere und umweltschonende Befahren … Weiterlesen
Produkt im Einsatz
Bis vor zwei Jahren war die Parkfläche auf der Pjazza 7 ta’ Gunju in … Weiterlesen
Nachwuchs-Kolumne #210
Was man von Italien lernen kann, was von Dänemark besser nicht, und warum ein unscheinbares Gehölz in Berlin eine Besonderheit ist.
Kostenlos
Infrastruktur muss nicht nur funktionieren, sondern auch gut gestaltet werden. Das gilt für Schulen, Bahnhöfe und Hochwasserschutz.
Nachwuchs-Kolumne #206
Unsere Kolumnistin hat das grüne New York erkundet. Ihre Urteile über Central Park, High Line und Little Island. Und ein Geheimtipp.
Nachwuchs-Kolumne #201
Carolin Kemkes-Günner hat in Tansania einen Schulhof gestaltet. ErDer zeigt, was wir mit Landschaftsarchitektur erreichen können.