Verbraucherverträge
Vorsicht mit Verbrauchern
Wer mit Verbrauchern Verträge abschließt, sollte dies nur im eigenen Büro tun. Sonst kann der Verbraucher widerrufen, der Architekt erhält dann kein Honorar
Verbraucherverträge
Wer mit Verbrauchern Verträge abschließt, sollte dies nur im eigenen Büro tun. Sonst kann der Verbraucher widerrufen, der Architekt erhält dann kein Honorar
Bauherren
Wie Architekten reagieren sollten, wenn ihr Bauherr eine rechtswidrige Ausführung wünscht
Berufshaftpflicht
Wichtige Hinweise für die Zusammenarbeit mit dem Berufshaftpflichtversicherer
Mängelbeseitigung
Lässt ein Bauherr einen Mangel nicht beseitigen, kann er keinen Schadenersatz mehr nach den fiktiven Mängelbeseitigungskosten verlangen
Recht
Schwarzarbeit am Bau kann auch für Architekten Folgen haben, die nichts davon wissen: für Verträge und für die Haftung.
Recht
Was auf dem Baugerichtstag empfohlen wird, dient anschließend als Richtschnur. 2018 war ein voller Erfolg für die Architektenschaft
Gesamtschuld
Verbesserte Situation für Architekten: Bei Überwachungsfehlern muss der Bauherr nun erst den Bauunternehmer um Nachbesserung bitten.
Recht
Wer eine Planung von einem anderen Architekten übernimmt, kann für dessen Fehler mithaften. Aber auch der Bauherr trägt Verantwortung.
Recht
Prüft der Architekt Rechnungen nicht gründlich genug, muss er sie am Ende womöglich aus eigener Tasche zahlen. Wie sich das vermeiden lässt.
Kostenkontrolle und Haftung
Wer sich bei den Baukosten vertut, hat in vielen Fällen keinen Versicherungsschutz.