Überblick und Vergleich
Rechtsformen für Architekturbüros: GmbH, (e)GbR, PartGmbB, UG
Die wichtigsten Unterschiede bei Bürokratie, Versteuerung und Haftung im aktualisierten Überblick.
Überblick und Vergleich
Die wichtigsten Unterschiede bei Bürokratie, Versteuerung und Haftung im aktualisierten Überblick.
Aktuelles Urteil
Klauseln oder Entwürfe für einen Bauvertrag sind eine Rechtsdienstleistung. Architekten haften persönlich für Schäden.
Interview
Der Gebäudetyp E wirft rechtliche Fragen auf. Bundesjustizminister Marco Buschmann und die Präsidenten von BAK und BIngK im Interview.
Vertragsmodell
Das neue Vertragsmodell der IPA soll ein „Blame Game“ verhindern. Erste Projekte werden bereits danach geplant.
Vertragsmodell
Bei der Integrierten Projektabwicklung haften Architekten nicht mehr allein. Aber es gibt noch einige offene Fragen.
Mängel
Ob eine Gesamtschuld von Architekt und Bauunternehmer vorliegt, hängt vom Zeitpunkt ihrer Leistungspflichten ab.
Vertragsmodell
Mehr Kooperation statt Blame-Game: Das verspricht die IPA mit Mehrparteienvertrag. Was ist das genau?
Haftung
Der mündliche Hinweis auf einen Planungsfehler kann reichen, um die Haftung auf den Architekten zu verlagern.
Haftung
Eine Sondierung war unterblieben. Nun haftet das verantwortliche Architekturbüro.
Haftung
Wann darf man sich auf eine Vermessung verlassen und wann sollte man sie besser kontrollieren?