Gesundheit
Mehr Hygiene durch bessere Krankenhaus-Architektur
Der Prototyp eines hygienischen Patientenzimmers minimiert Keime, vom Grundriss bis zum Detail
Gesundheit
Der Prototyp eines hygienischen Patientenzimmers minimiert Keime, vom Grundriss bis zum Detail
Pop-up-Architektur
Das Kollektiv Supertecture und die Studierenden des Corona Design Lab der OTH Regensburg entwarfen corona-sichere Pop-up-Architekturen.
Corona-Tagebuch #16
Nach einer Erkältung soll Fabian sich auf Corona testen lassen. Im durchorganisierten Test-Center im alten Bauamt wird jede Frage schon per Schild beantwortet.
Grafiken
Architekten stellen sich auf negative Auswirkungen der Corona-Krise ein. Ergebnisse einer Umfrage und Forderungen.
Sensible Bauaufgabe
Wie man Hospize plant und welche Architektur ideal ist: Regelungen und ein Beispiel aus Berlin.
Fotostrecke
Renommierte Architekten entwerfen für die Stiftung Maggie’s Häuser, die Krebs-Patienten bei der Genesung unterstützen.
Ratgeber
Quarantäne, Home-Office, Kinderbetreuung, Kurzarbeit, Schadensersatz, Vertragsklauseln: wirtschaftliche und rechtliche Hinweise der BAK
Interview
Technische Baubestimmungen zur Raumluft, europäische Wettbewerbsregeln und Normung von Bauprodukten.
Schadstoffe
Lioba und Wolfgang Keienburg sagen: „Schadstoffarme Gebäude werden nicht viel teurer“
Schadstoffe
Fußböden sollten schadstoffarm sein. Dabei ist nicht nur auf den Belag zu achten