Ratgeber
FAQ: steuerliche Förderung für energetische Sanierung
Wie die Förderung über die Steuererklärung funktioniert, verrät unsere Übersicht zu Bedingungen, Maßnahmen und Förderhöhe
Ratgeber
Wie die Förderung über die Steuererklärung funktioniert, verrät unsere Übersicht zu Bedingungen, Maßnahmen und Förderhöhe
Wettbewerb
Der internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen wird urban. Mit Beispielgrundstücken im Quartier.
Ratgeber
Rechnet sich E-Mobilität und wie kommen Mieter an eine Ladestation? Vergleiche, Berechnungen und Preise
GEIG
Das neue GEIG-Gesetz macht E-Ladestationen im oder am Haus zur Pflicht, allerdings mit Ausnahmen.
Software
Der Energieplaner 20 beruht auf den aktualisierten energetischen Anforderungen, hilft bei Berechnungen und Nachweisen.
Förderung
Die Förderungen von KfW und BAFA werden mit der BEG neu geordnet. Über den Zeitplan und die Inhalte
Übersicht
Was das GEG für Neubau, Bestand, Nachweisführung, Energieausweise und Energieberatung bedeutet.
Tragwerksplanung
Tragwerksplaner Thorsten Helbig plädiert für Ehrlichkeit – in der Konstruktion, aber auch bei ökologischen und gesellschaftlichen Kriterien
Kommentar
Nachhaltigkeit wird im Bestand entschieden. Das neue GEG schafft Voraussetzungen mit einem Quartiersansatz und einer Innovationsklausel.
Die intelligente Steuerung von Heizung, Lüftung und Co. soll für Energieeffizienz sorgen. Was bereits im GEG enthalten ist und womit zu rechnen ist.