DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Energiewende

Landschaft und Windkraft

Der Atomausstieg ist nur der Anfang auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Solaranlagen und Windparks sind zwar eine umweltfreundliche Form der Stromerzeugung, doch sie stellen unsere Gesellschaft vor andere Probleme: sie beeinträchtigen die Landschaft. Dass es sich dabei nicht um ein vernachlässigbares Luxusproblem ästhetischer Art handelt, weiß kaum ein Berufsstand besser als unserer.

2 Min.

Serie Heiz- und Klimatechnik, Teil II

Kraftwerk fürs Eigenheim

Mit neuen Geräten und frischem Geld vom Staat sollen mehr Mini-Blockheizkraftwerke in Ein- und Zweifamilienhäuser einziehen

7 Min.

Effizienzhaus Plus in Berlin

Ein Haus mit dubioser Effizienz

Das Effizienzhaus Plus in Berlin ist ein Pilotprojekt des Bundesbauministeriums, das energiesparendes Wohnen und Elektromobilität einem Praxistest unterzieht. Dabei setzt es auf die bundesdeutsche Kleinfamilien-Normalität der Nachkriegszeit: Einfamilienhaus und zwei Pkw. Das Experiment nimmt sich nicht nur seines Standorts wegen – es befindet sich in der Berliner City – etwas sonderbar aus.

7 Min.

Fenster und Glasfassaden

Den Durchblick behalten

Fenster sind heute leistungsfähige, multifunktionale Bauteile, deren Planung und Einbau immer komplexer werden

6 Min.

Nachhaltiges Bauhaus

Gropius ungedämmt

Das Dessauer Bauhaus wurde energetisch saniert und bewies dabei zeitgemäße Innovationskraft

7 Min.

Serie Heiz- und Klimatechnik, Teil I

Passiv – Plus – Sonnig – Niedrig

Die Entwicklung energieeffizienter Büro- und Verwaltungsgebäude schreitet rapide voran. Ein aktueller Überblick über die gängigsten Standards und Techniken

10 Min.

Sonnenschutz

Schatten – aber bitte auch Licht

Sonnenschutz soll Wärme abhalten und Blendung verhindern — aber er soll auch Tageslicht durchlassen und freie Sicht nach draußen bieten. All das ist vereinbar

6 Min.

Standpunkt

Vernetztes Denken gefragt

Harald Clausen, der Vorsitzende des Ausschusses Planen und Bauen der Bundesarchitektenkammer, über die umstrittene EnEV und die Frage, ob sich Nachhaltigkeit nur auf den Klimaschutz beschränken lässt.

3 Min.

Energie und Stadtbild

Das Dämmen verdammen?

Das Einpacken von Häusern kann zur ästhetischen Katastrophe führen – muss aber nicht. Wir stellen Projekte zur Diskussion, denen man auch Positives abgewinnen kann.

7 Min.

Solares Bauen

Stilvoll einbinden

Fotovoltaikelemente in hoher gestalterischer Qualität lassen sich immer besser in Dach und Fassade integrieren

7 Min.