Fotostrecke
Offenbach Kaleidoskop: Frischer Blick auf eine „Bausünde“
Das Gothaer-Haus ermuntert zu einem ungewöhnlichen Blick auf ein eigenwilliges Gebäude der Siebziger.
Fotostrecke
Das Gothaer-Haus ermuntert zu einem ungewöhnlichen Blick auf ein eigenwilliges Gebäude der Siebziger.
Nachwuchs-Kolumne #138
2021 gab das Festival „Women in Architecture“ Frauen unseres Berufsstands eine Bühne. Nun ist das Buch dazu erschienen.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Buchbesprechung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?
Fotostrecke
Ein gehaltvolles Buch über das Verhältnis zum und die Nutzung von Holz: Biologie, Forstwirtschaft und Holzbau.
Geschenktipp
Aus Papier werden Würfel, Isokaeder oder Kaleidozyklen. Das Begleitbuch zeigt den Weg vom Bild zum Faltwerk.
Fotostrecke
Die Energiekrise erfordert einfache Bauweisen. Ein Buch stellt Häuser mit weniger Technik vor.
Fotostrecke
Ein opulenter Sammelband zeigt die Wandlung einer Landschaft, die trotz neuem Grün immer künstlich bleiben wird.
Fotostrecke
Architekturbegeisterte finden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, NGOs und Politik wertvolles Wissen für den Wiederaufbau.
Fotostrecke
Ein neuer Fotoband von offizieller Stelle hält Deutschland ganz neutral den Spiegel vor, ein bisschen zu neutral?