Wohnungsbau
Bezahlbarer Wohnungsbau: 12 Beispiele mit guter Architektur
Im bezahlbaren Mietwohnungsbau testen Architekten die Spielräume aus. Eine Deutschlandreise zu kommunalen und genossenschaftlichen Projekten
Wohnungsbau
Im bezahlbaren Mietwohnungsbau testen Architekten die Spielräume aus. Eine Deutschlandreise zu kommunalen und genossenschaftlichen Projekten
Wohnungsbau
Wie weit sollte man für günstige Mieten gehen? Eine Münchner Wohnungsgesellschaft reizt die Untergrenze aus.
Sanierung im Wohnungsbau
Wenn bezahlbarer Wohnraum abgerissen wird, schmerzt das besonders. Dabei gibt es fast immer Alternativen – sogar für Großwohnsiedlungen.
Wohnbau über Parkplätzen
Parkplätze sind stille Landreserven der Städte. Ein Pilotprojekt in München eruiert Möglichkeiten, Stellplätze und Häuserbau zu kombinieren.
Wohnungsbau
Was kann serieller Wohnungsbau leisten? Ist er wirklich effizienter? DAB-Autor Frank Maier-Solgk stellt vier Vorzeigebeispiele vor.
Neue Wohnformen
Beim offenen Realisierungswettbewerb einer jungen Genossenschaft werden Wohn- und Architekturgewohnheiten hinterfragt.
Wohnwagon
Der Trend zu Mobilität und Selbstversorgung findet immer mehr Anhänger. Ein Wiener Unternehmen zeigt wie es geht – auch in Deutschland.
Bauen für Flüchtlinge
Wie Wohnprojekte für Flüchtlinge auch andere Gruppen integrieren können, lesen hier. Außerdem im Fokus der Architekten: Umnutzung.
Kommunaler Wohnungsbau
Sozialwohnungen werden meist von städtischen Wohnungsbau-Gesellschaften gebaut. Wie sie arbeiten und wie die Ergebnisse aussehen.
Container
Holzmodule taugen nicht nur als Provisorien. Es gibt sie auch mit guter und solider Architektur, wie eine Siedlung von Werner Sobek zeigt.