EU-Klimaziele für den Gebäudesektor: ambitioniert und halbherzig
Lebenszyklus statt Primärenergiebedarf. Doch der größte Streitpunkt ist die Sanierungspflicht. Nur die schlechtesten zuerst?
Lebenszyklus statt Primärenergiebedarf. Doch der größte Streitpunkt ist die Sanierungspflicht. Nur die schlechtesten zuerst?
Studierende fordern mehr BIM. Wie es vermittelt werden sollte und wie ein Lehrstuhl dafür aussehen kann.
Mehr Kooperation statt Blame-Game: Das verspricht die IPA mit Mehrparteienvertrag. Was ist das genau?
Die Satzung der BAK wurde aktualisiert, etwa im Hinblick auf Online-Formate und Namen von Ausschüssen.
Nach dem Studium geht’s ins Architekturbüro? Es gibt alternative Karrieren: überraschende, außergewöhnliche, spannende.
Konflikte können so weit gehen, dass Architekten ihre Arbeit einstellen. Doch nicht immer ist das gerechtfertigt.
Wir haben aktuelle Ausstellungen, eine Leseempfehlung sowie gastronomische Klassiker und Geheimtipps zusammengestellt.
Die Sonderschau bündelt Forschungsergebnisse von digitaler Bürgerbeteiligung bis zu farbigen Solarzellen.
Die Sonderschau präsentiert Bauprodukte verschiedener Hersteller in Aktion, sowie Tools für Berechnung und Simulation.
Die Sonderschau bietet Messerundgänge und ein Konferenzprogramm rund um das zirkuläre und klimapositive Bauen.