Urteil gegen Schottergärten: Begrünung statt Kiesbeet
Wie grün muss eine Grünfläche sein? Und was sagen Bauordnung und Gerichte zu Schottergärten?
Wie grün muss eine Grünfläche sein? Und was sagen Bauordnung und Gerichte zu Schottergärten?
Mit der „Sarnafil AT“ (Advanced Technology) hat Sika die bekannten „Sarnafil-FPO“-Dachbahnen zu einer leistungsfähigeren … Weiterlesen
Die „Modular Rooflights“ von Velux Commercial wirken durch das Flachglas-Design elegant und erlauben eine … Weiterlesen
Prefa hat sein Sortiment an Aluminium-Dachplatten um ein Produkt mit einer integrierten Photovoltaikanlage erweitert, … Weiterlesen
Die B+M Holzwelt GmbH aus Appenweier in Baden-Württemberg bietet unter der Marke „DämmRaum“ Produkte … Weiterlesen
Unsere Kolumnistin Luisa Richter über ihren Weg zur Landschaftsarchitektur und warum der Beruf immer wichtiger wird.
Im April geht das Vernetzen weiter: Studierende der Architektur und Innenarchitektur sowie Berufseinsteiger:innen treffen sich in Detmold.
Das frühere Gewerbequartier Leutschenbach im Norden Zürichs wird seit vielen Jahren zu einem Standort … Weiterlesen
Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 21/22 hat das Team MIMO von der … Weiterlesen
Fünf bis zehn Prozent der Vögel sterben an Glasflächen. Architektonische Maßnahmen können das verhindern.