Drei Gründachsysteme
Mit den Varianten „Easy“, „Terra“ und „Bio“ (Bild) hat die Firma Richard Brink drei … Weiterlesen
Mit den Varianten „Easy“, „Terra“ und „Bio“ (Bild) hat die Firma Richard Brink drei … Weiterlesen
Der auf Edelstahl-Entwässerungstechnik spezialisierte Hersteller Aschl hat mit „CLArin“ eine Rinne für Linienentwässerungen auf … Weiterlesen
Mit dem „Penter Aquata“ von Wienerberger lassen sich gepflaserte Freiflächen selbst bei Starkregen entwässern. … Weiterlesen
Die schwedische Stadt Jönköping war bis ins 20. Jahrhundert ein Zentrum der Zündholzindustrie. Hier … Weiterlesen
James Hardie hat das Farb- und Oberflächenspektrum seiner „Architectural Panel“-Fassadentafeln erweitert. Neben den klassischen … Weiterlesen
Eigentlich wollte die Eigentümerin das 1904 im Grünen Weg in Cuxhaven erbaute Mehrfamilienhaus nur … Weiterlesen
Unsere diesjährige Leserumfrage zum Thema Denkmalschutz hat provoziert, aber auch Ihren Beschützerinstinkt geweckt.
Die Reithalle wurde denkmalgerecht energetisch saniert, inklusive PV-Anlage. Mehrere Ratgeber zeigen weitere Beispiele.
Die einen haben Freude am Denkmalschutz, anderen steht das Amt im Weg. Außer man ist ein namhaftes Büro oder ein großer Investor?
Damit ein Denkmal weiterleben kann, muss eine neue Nutzung her. Für ein Großsilo wurde eine unerwartete Lösung gefunden.