Wohnquartier in Hannover
Im Südosten Hannovers entsteht mit dem Quartier „Kronsrode“ das größte Neubaugebiet Niedersachsens. Auf 37 … Weiterlesen
Im Südosten Hannovers entsteht mit dem Quartier „Kronsrode“ das größte Neubaugebiet Niedersachsens. Auf 37 … Weiterlesen
Technik ist in der Architektur längst zur Last geworden. Eine Bewegung der neuen Einfachheit will Effizienz neu definieren.
Welche Erkenntnisse für Bauweisen und Energiekonzepte haben Florian Naglers Forschungshäuser gebracht? Und wie geht es weiter?
Wie junge Architekten für mutige Bauherren einzigartige Wohnhäuser schaffen, dabei mit Konventionen brechen und Baukosten sparen.
Ein Team aus Handwerkern und einem jungen Planer baut mit Holz-Fachwerk, Stampfkalk, Hanffasern und vielem mehr.
Was steht in der Taxonomie-Verordnung? Wie wird ein Gebäude Taxonomie-konform und warum lohnt sich das für Architekturbüros?
Im Fokus der Bundespolitik sind die anerkannten Regeln der Technik und ihr Status. Auch die Länder reagieren.
Einfach (um)bauen: Das ist der Plan und das ist das Motto am Tag der Architektur 2024. Auch wenn Umbauen nicht immer einfach ist.
Was ist bei Mindestumsatz, Versicherung und Referenzen zulässig? Und wie kommen junge Büros zum Zug?
Die Bauwende muss im Studium beginnen. Studierende, Berufsteinsteiger und Planerinnen haben sechs Forderungen.