Beschaffenheitsvereinbarung: genau hingucken!
In Architektenverträgen sind Beschaffenheitsvereinbarungen üblich. Für Planende können die kostspielige Folgen haben.
In Architektenverträgen sind Beschaffenheitsvereinbarungen üblich. Für Planende können die kostspielige Folgen haben.
Worauf muss man achten, um Planungsfehler und Probleme bei der Nutzung zu vermeiden? Und wann am besten?
Am 29. und 30. Juni öffnen in ganz Deutschland wieder Neubauten und vor allem viele Umbauten ihre Türen.
Von Klimaintelligenz bis zur Zeiterfassung, von modellbasierter Kostenermittlung bis zur Rechnungsstellung.
Unsere Kolumnistin hat das grüne New York erkundet. Ihre Urteile über Central Park, High Line und Little Island. Und ein Geheimtipp.
Warum die erforderliche Überarbeitung so lange dauert und was sich zum Beispiel bei Türen und Brandschutz ändert.
Jung bietet schon seit Längerem mit dem Tool „Jung Unique“ die Möglichkeit, das Schalterdesign … Weiterlesen
Die Lichtwerk GmbH, ein Tochterunternehmen von Regiolux, bietet die Rasterleuchte „beo“ in 64 RAL-Farben … Weiterlesen
Solarlux hat seine wärmegedämmten Aluminium-Profilsysteme „Highline“ und „Ecoline“ um baugleiche Schiebetüren erweitert. Das ermöglicht … Weiterlesen
Die neuen Stoffe für Zipscreens von Warema bieten für den Sicht- und Blendschutz bei … Weiterlesen