Stabiles Glashaus
Glas als selbsttragender Wandbaustoff – ein innovatives Projekt bei Novartis in Basel.
Glas als selbsttragender Wandbaustoff – ein innovatives Projekt bei Novartis in Basel.
Noch vor der Inbetriebnahme einer neu errichteten Lkw-Waschhalle lief das Wasser statt über die Entwässerung in das darunterliegende Geschoss.
Neu gebaute Altstädte in den Niederlanden erzeugen Verwirrung: Die Avantgarde ist plötzlich von gestern, das scheinbar Vorgestrige ein zukunftsfähiges Siedlungsmodell.
Eine 50er-Jahre-Siedlung in Hamburg wird vorbildlich modernisiert und durch Neubauten ergänzt.
Scheiterte Münchens „Werkbundsiedlung Wiesenfeld“ an der Ignoranz der Gegner oder an Mängeln des Projekts? Eine Kontroverse.
Urbane Dichte tut gut – solange die Bewohner sie akzeptieren. Ein Projekt in Mainz zeigt die Grenzen.
Nicht mehr die Versorgung Bedürftiger, sondern das Umwerben Begehrter bewegt Anbieter und Planer von Wohnungen.
Seit acht Jahren arbeitet in England die staatliche Baukommission CABE – mit einigem Erfolg.
Das neunte Architektur-Quartett diskutierte drei unterschiedlich gelungene Berliner Innenstadtprojekte.