DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Bedingt neutral

Räume der Stille sollen Besinnungsorte für jedermann sein. Doch nicht jeder Konflikt bleibt draußen, wie ein Frankfurter Beispiel zeigt.


4 Min.

Neue Heimat

Die seit den 1990ern in Deutschland entstandenen Synagogen sind nicht mehr Orte kleiner Restgemeinden, die nach dem Naziterror mühsam einen neuen Anfang suchten, sondern Zeichen für wachsende Gemeinden mit neuem Selbstverständnis.


8 Min.

Halbe Häuser für 6000 Euro

Eine Ausstellung im Museum of Modern Art in New York widmet sich Architekten, die ihren Beruf auf unprätentiöse Art mit Hilfe für die Ärmsten der Armen verbinden.


4 Min.

Lichtorgel und Altar-Blackbox

Phänomen „Jugendkirche“: Rund 200 Initiativen sind im deutschsprachigen Raum aktiv. Man nutzt die Aura der alten Hülle und verfremdet sie bei Bedarf durch Medientechnik. Diese „ephemere Architektur“ aus Licht und Klängen steuern die Jugendlichen zumeist selbst.


7 Min.

Vom Pöbel gebodigt

Das Volk soll entscheiden, nicht die Experten! Außer natürlich, die Experten sind wir


2 Min.

Tag des Erfolgs

Besucher schätzen den Tag der Architektur: 97 Prozent würden ihn weiterempfehlen, ergab eine Befragung in Hessen


7 Min.

Genie und Wahn

Wie weit darf sich ein Architekturgenie auf politischen Wahn einlassen? Ihre Meinung ist gefragt!


2 Min.