DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Mittelstand gegen Mittelmaß

Auch Firmen, die selbst nicht groß und deren Produkte
nicht spektakulär sind, können gut bauen


1 Min.

Fruchtbarer Protest

Protest gegen bedenkliche Ausschreibungen lohnt sich – das zeigt jetzt ein Fall aus dem hessischen Stockstadt.


1 Min.

Wettbewerbe fördern

Wettbewerbe sind ein Faszinosum: Architekten ­erbringen kreative Höchstleistungen, und bei der ­Beurteilung zählt diese Leistung allein – nicht ihr Name, ihr Alter oder ihre Bürogröße. Bauherren bekommen eine breite Palette an Alternativen für ein Spottgeld, gemessen am Wert der Ideen. Und die Gesellschaft gewinnt baukulturell.


3 Min.

Grundstücke dezentral entwässern

Bei Neubauten dürfen Niederschlagswasser nach dem neuen Wasserhaushaltsgesetzt nicht mehr in die Kanalisation eingeleitet werden. Die wichtigsten Methoden, sie auf dem Grundstück zu bewirtschaften


7 Min.

Aufwand im Bestand

Neubau und Bestandsarbeit – ein Vergleich des Arbeitsumfangs für typische Tätigkeiten


1 Min.

Public Viewing am Bau

Was Lokalreporter über den Tag der Architektur berichten –
eine kleine Auswahl aus 251 Artikeln


1 Min.

Neufassung der VOF in Kraft

Am 10. Juni 2010 sind die Änderungen der Vergabeverordnung und der Sektorenverordnung im Bundesgesetzblatt (BGBl. I Nr. 30, S. 724) veröffentlicht worden. Die Verordnung tritt am 11. Juni 2010 in Kraft.


4 Min.