Abgerechnet wird am Schluss
Was beim Schreiben der Honorarrechnung zu beachten ist: Fristen, Formvorschriften, Teilleistungen und der Sonderfall des gekündigten Vertrags.
Was beim Schreiben der Honorarrechnung zu beachten ist: Fristen, Formvorschriften, Teilleistungen und der Sonderfall des gekündigten Vertrags.
Dünngläser könnten bald zu neuen Anwendungen führen, beispielsweise zu leichteren Dreifach-Verglasungen
Text: Jörn Köppler Der Glanz des Wahren Dass ein Haus viel mehr als ein … Weiterlesen
Im anhaltinischen Eisleben, der Geburtsstadt Martin Luthers, steht die Errichtung eines eigenen Luther-Archivs … Weiterlesen
Seit Langem laufen die Einkommen von Architekten der Wirtschaftsentwicklung hinterher. Rückstände zu anderen freien … Weiterlesen
Die jüngsten Umfrageergebnisse des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung unter freischaffenden Architekten bestätigen den Trend … Weiterlesen
Text: Roland Stimpel Genau 58.826 Euro Umsatz pro Kopf machte im Jahr 2011 ein … Weiterlesen
Text: Immobilien-Zeitung vom 30. August 2012 Die Altstadt des nordrhein-westfälischen Bad Münstereifel soll sich … Weiterlesen
Statt auf Aufträge zu warten, initiieren Architekten sie selbst und betreiben Projektentwicklung
Bauen als Selbstbild von Unternehmen, neudeutsch „Corporate Architecture“, bringt ambitionierte Projekte hervor, aber auch Gags. Beispiel 2, Blocher Blocher Partners