Zukunfts-Zeiger
Vier Sonderschauen ergänzen die klassischen Unternehmensstände auf der BAU 2013
Vier Sonderschauen ergänzen die klassischen Unternehmensstände auf der BAU 2013
Ein Bautagebuch lässt sich auch digital führen – mit ungeahnten Vorteilen für alle Beteiligten.
Der 5. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR präsentiert sich mit neuem Konzept und dem Special Topic „Energetische Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen“
Der neue Verwaltungsbau der Wagner & Co Solartechnik wird mit einem luftgeführten System und ohne Wärmepumpe nur mit Grundwasser beheizt und gekühlt. Lediglich an sehr kalten Tagen wird eine Pelletsheizung zugeschaltet.
Bauen als Selbstbild von Unternehmen, neudeutsch „Corporate Architecture“, bringt ambitionierte Projekte hervor, aber auch Gags. Beispiel 4, Füchsl
Mit der VDI-Richtlinie 4707 lassen sich Aufzüge erstmals energetisch bewerten
Bauen als Selbstbild von Unternehmen, neudeutsch „Corporate Architecture“, bringt ambitionierte Projekte hervor, aber auch Gags. Beispiel 1, Sedus Stoll
Bauen als Selbstbild von Unternehmen, neudeutsch „Corporate Architecture“, bringt ambitionierte Projekte hervor, aber auch Gags. Beispiel 3, Privmavera Life