Manhattans Mauselöcher
Die Stadt New York will in einem Pilotprojekt komfortable Kleinwohnungen von 25 bis 28 Quadratmetern erstellen
Die Stadt New York will in einem Pilotprojekt komfortable Kleinwohnungen von 25 bis 28 Quadratmetern erstellen
Auch die Internetseiten von Architekten sollten für Mobilgeräte taugen
Der Stadtsoziologe Andrej Holm und der Ökonom Ulrich Pfeiffer debattieren über die richtige Wohnungspolitik
So leidenschaftlich wie gründlich plant Stefan Forster Geschosswohnbauten
Professor Martin Becker von der Hochschule Biberach über den aktuellen Entwicklungsstand von Smart Home und die Konsequenzen für Architekten und Hersteller
Zertifizierungen begannen mit Bürobauten, gehen aber längst darüber hinaus. Das zeigt das Beispiel einer Kita in Frankfurt
Die Bundesregierung hat ein eigenes Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen erarbeitet
Wie Baukultur ein Gebiet wirtschaftlich aufwertet, hat der Londoner Ökonom Gabriel Ahlfeldt untersucht