Kein Schmerzensgeld für Urheber-Erben
Text: Axel Plankemann Ein Architekt plante Mitte der 1960er-Jahre einen Schulkomplex.1994 starb er. Als … Weiterlesen
Text: Axel Plankemann Ein Architekt plante Mitte der 1960er-Jahre einen Schulkomplex.1994 starb er. Als … Weiterlesen
Bei Baukostenüberschreitung haben Architekten gute Chancen, die Abweisung einer Klage zu erreichen.
Das Büro Behnisch Architekten arbeitet international und leistet sich eine hauseigene PR-Abteilung.
Lässt sich Baukunst in Worte fassen? Oder anders gefragt: Was können Architekturbeschreibungen vermitteln? Wolf Schneider räsoniert.
Was tun, wenn die neue HOAI in Kraft tritt? Wie kann die Neuregelung schon jetzt vertraglich vorbereitet werden?
Die Integration von Photovoltaik-Anlagen in Entwurf und Planung verlangt von Architekten gute Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten und die physikalisch-technischen Grundlagen dieser Technologie.
Brigitte Röde, Landschaftsarchitektin aus Köln, plant nicht nur Gärten, sondern schreibt auch darüber.
Der Flughafen BER steht in der Kritik. Michael Kuhn von gmp sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Büro und Öffentlichkeit sachlich bleibt.
Wer auf einen Architekturpreis verweisen kann, hat ein gewichtiges Argument auf seiner Seite. Doch manche Preise haben ihren Preis