DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Gefällig hereingefallen

Immer wieder sollen Architekten und Ingenieure Planungsleistungen als „Gefälligkeit“ erbringen. Doch auch wer ohne Auftrag und Bezahlung plant, haftet oft für Mängel.


4 Min.

Ware oder Wahrheit?

Der Mainstream zeitgenössischen Bauens ist in der Dienstleistungsecke gelandet, meint Jörn Köppler, Architekt in Potsdam und Berlin, und attestiert diesem eine gewisse Sinnkrise.


8 Min.

Sicher verankern

Wenn jemand seine Fassade mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausstatten möchte, muss fortan neue Regeln für die entsprechenden Gerüste beachten.


6 Min.

Toskana-Fiasko

Wer dem Bauherrn falsche Auskünfte zur Genehmigungsfähigkeit eines Hauses gibt, haftet für die daraus folgenden Schäden – bis hin zum Abriss.


4 Min.

Eine glatte 4

Weiterführende Schulen fallen in die Honorarzone IV – auch nach der neuen HOAI.


2 Min.

Größe zählt

Einzelkämpfer und Kleinbüro-Inhaber haben oft nur ein minimales Einkommen, große Büros dagegen zahlen besser und bieten mehr Chancen


9 Min.

Der perfekte Schnitt

Eigentlich sollte in einer alten Industriehalle nur ein edler Friseursalon entstehen. Der aber wird immer mehr zum Event-Ort


5 Min.

Der L-Faktor

Ein neuer Luxusbau in Berlin möchte beweisen, dass sich Immobilien wie Designprodukte vermarkten lassen. Doch reichen da Style und Lage allein?


5 Min.

Luxus der Einfachheit

Die Landhäuser des Berliners Thomas Kröger in der Uckermark sind Landschafts-Architektur im besten Sinne.


7 Min.

Drahtesel-Trasse de luxe

Ein perfekt ausgestatteter Radschnellweg quer durchs Ruhrgebiet soll das Fahrrad zur ernsthaften Verkehrsmittel-Alternative für Pendler machen.


6 Min.