Gemeinwohlzertifizierung für Architekturbüros
Was das eigene Büro gesellschaftlich bewirkt, kann eine Zertifizierung sichtbar machen. Gemeinwohlökonomie-Beraterin Gerlinde Lamberty gab einen Einblick.
Was das eigene Büro gesellschaftlich bewirkt, kann eine Zertifizierung sichtbar machen. Gemeinwohlökonomie-Beraterin Gerlinde Lamberty gab einen Einblick.
Für Angestellte in Architekturbüros soll ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen werden. Doch zu wenige engagieren sich dafür. Es ist Zeit, mitzumachen!
Für welche Bundesländer, für welche Art Gebäude und ab wie vielen Wohnungen gilt das Umwandlungsverbot?
Auf 57 Seiten sind Detaillösungen für hinterlüftete Fassadensysteme und direktbeplankte Holztafelbauwände zusammengestellt.
Dank der überarbeiteten Fassade ist das Bürogebäude M22 im Industriepark Kassel Mittelfeld jetzt ein Blickfang.
Das äußere Erscheinungsbild des sechsstöckigen Gebäudes beeindruckt durch eine 3D-Fassade mit goldenen Akzenten
Mit Windowment wird das Fenster samt Laibung, Rollladenkasten sowie die Innen- und Außenfensterbank als Fertigteil eingebaut.
Neben der kurzen Bauzeit ermöglicht die Modulbauweise auch neue pädagogische Konzepte wie das jahrgangsübergreifende Lernen.
Das Spektrum reicht vom Passivlüfter über Zuluft- beziehungsweise Abluftvarianten bis hin zur Wärmerückgewinnung.
Das Quartier „Kokoni One“ besteht aus 32 Doppel- und Reihenhäusern mit Echtholzfassaden und einem fossilfreien Energiekonzept.