Ganz neutrale Suche
Wer Stellen ausschreibt und Bewerbungsgespräche führt, kann auch ungewollt Kandidaten diskriminieren. Worauf es zu achten gilt.
Wer Stellen ausschreibt und Bewerbungsgespräche führt, kann auch ungewollt Kandidaten diskriminieren. Worauf es zu achten gilt.
Der Brandschutzplaner sitzt heute beim Entwurf mit am Tisch – erst recht bei anspruchsvollen Schulbauten aus Holz. Ein Projektbericht.
Wird in der Architektur zu viel oder zu wenig gestohlen? Wolfgang Bachmann geht auf Spurensuche
Was vorgestern angesagt war, steht leider immer noch rum: eine kleine Kulturgeschichte der betonierten Strohfeuer.
Zur Bundestagswahl am 24. September haben 17 Verbände von Architekten und Ingenieuren Prüfsteine herausgebracht – hier eine Kurzfassung.
Klimaschutz erfordert kompakte Städte, aber gegen Überhitzung aufgelockerte Quartiere. Wie lösen die Städte den Konflikt? Drei Statements.
Nachbarn können von Bauprojekten in mancher Hinsicht Rücksicht verlangen – müssen aber auch vieles dulden.
Verena Bentele, Behinderten-Beauftragte der Bundesregierung, fordert Vorrang für Barrierefreiheit. Roland Stimpel hat sie getroffen.
Ein Buch zeigt, wie Schrift und Architektur eins werden und eine Web-TV-Serie sucht in sieben Städten besondere Schriftzüge und Schilder.
Londons Serpentine Sackler Gallery thematisiert eine weniger bekannte Seite der verstorbenen Star-Architektin Zaha Hadid. Sehen Sie selbst!