Junge Sieger
Nachwuchs-Journalisten – noch in der Ausbildung – haben den Medienpreis der Bundesarchitektenkammer gewonnen. Wer und wofür lesen Sie hier.
Nachwuchs-Journalisten – noch in der Ausbildung – haben den Medienpreis der Bundesarchitektenkammer gewonnen. Wer und wofür lesen Sie hier.
Wer eine zu niedrige Honorarzone vereinbart, hat nicht unbedingt Anspruch, sie nachträglich höher zu stufen.
Aktuelle Urteile zu Flüchtlingsunterkünften, Verschattung, Kleinvieh und einem Therapiezentrum.
Peter Hübner hat Dutzende fantasievolle Schulhäuser gebaut. Heute blickt er skeptisch auf die Bildungs-Architektur im Lande.
Zwei preisgekrönte Umbauten von Kirchen der 1960er-Jahre zeigen, wie Gemeinden und Baukultur gewinnen können
Der nach wie vor große Mangel an Wohnraum in vielen deutschen Städten ist bedrückend. Wie Städte gegensteuern und was zu tun ist.
Scharouns Berliner Kulturlandschaft zubauen und zugleich bewahren – das klappt mit einem Museum nach dem Muster von Einkaufszentren.
Austausch, Konzentration und Transparenz: Zwei Bauten von hammeskrause regen die Kommunikation unter Wissenschaftlern an.
Von wegen einfache Platte: Ein Mannheimer Projekt zeigt die vielfältigen Gestaltungspotenziale heutiger Betonfertigteil-Fassaden.
Silvester drohen viele Honorarforderungen zu verjähren. Doch oft lässt sich dies aufschieben.