Das Hofhaus ist das bessere Einfamilienhaus
Ein Hofhaus hat viele Vorteile: eine effizientere Ausnutzung des Grundstücks und mehr Privatheit.
Ein Hofhaus hat viele Vorteile: eine effizientere Ausnutzung des Grundstücks und mehr Privatheit.
Berlin gönnt sich jährlich unbegrenzt Grübelzeit bis zum Wohnungsbau während Linke und bürgerliche Konservative Projekte blockieren.
Begrenzte Akquise: Vereinbaren Architekt und Bauherr eine Vergütung, greift die HOAI, wenn die Leistungen von dieser erfasst sind.
Attacken aus dem Internet können viel Geld kosten. Aber kaum ein Architekturbüro hat eine Versicherung gegen Hackerangriffe
Brandschutzsysteme aus Holz bieten thermischen Schutzfür Stahlbauteile. Außerdem erhöhen sie die Widerstandsdauer stählerner Tragstrukturen.
Die Digitalisierung schreitet stetig voran: Automatisch betriebene Haustüren, Garagentore und Sonnenschutzsysteme sind längst etabliert.
Wer eine Planung von einem anderen Architekten übernimmt, kann für dessen Fehler mithaften. Aber auch der Bauherr trägt Verantwortung.
Altern lebenswert gestalten: Wie das funktioniert, erklärt Dr. Axel Viehweger vom Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V
Smart und grün soll es sein, das Gebäude der Zukunft. Vor dem Deutschen Architektenkongress erklärt Architekt Wolfgang Frey seine Vision.
Auch durchsturzsichere Dachelemente, wie Lichtkuppel, Lichtplatten und Lichtbänder, erfordern für dauerhafte Sicherheit zusätzliche bautechnische Maßnahmen.