Die Stimme der Architekten
Gute Architektur und gute Stadtplanung helfen, Ausgrenzung und Verdrängung zu vermeiden. Darum ist der Gang zur Wahlurne so wichtig.
Gute Architektur und gute Stadtplanung helfen, Ausgrenzung und Verdrängung zu vermeiden. Darum ist der Gang zur Wahlurne so wichtig.
Architekten sind gefragt wie nie. Wie Kommunen und Architektenbüros um die besten Bewerber konkurrieren.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze durch andere Honorarpositionen auszugleichen?
Das Büro- und Wohngebäude von ALN Architekten in Landshut steht für moderne Architektur und ein nachhaltiges Energiekonzept.
Rankings sind allgegenwärtig. Längst auch in der Architektur. Was bringen sie, wem dienen sie – und wohin könnten sie sich noch entwickeln.
Beteiligungsverfahren boomen. Selbst zu Wettbewerben werden Anregungen aus der Bürgerschaft eingeholt. Das kann sich lohnen.
Gewitzte Architekten lassen die Balkone tanzen. Gläubige Juden wird es freuen. Warum? Das lesen Sie in der aktuellen DABglosse.
Welche Weichenstellungen wollen die Parteien vornehmen? Was bedeutet das für die Architekten? Und wo liegen die Unterschiede?
Prüft der Architekt Rechnungen nicht gründlich genug, muss er sie am Ende womöglich aus eigener Tasche zahlen. Wie sich das vermeiden lässt.
Wichtige Informationen zu Architektenverträgen mit Verbrauchern und zu einem aktuellen Gerichtsbeschluss