Möbelbauer Eiermann
Der Architekt Egon Eiermann wirkte auch als Möbeldesigner prägend auf die Nachkriegsgeneration. Eine Ausstellung in Köln zeigt Sitzmöbel.
Der Architekt Egon Eiermann wirkte auch als Möbeldesigner prägend auf die Nachkriegsgeneration. Eine Ausstellung in Köln zeigt Sitzmöbel.
Der Europan-Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die produktive Stadt“. Ausgezeichnete Einreichungen deutscher Standorte.
„Willst du wirklich wohnen wie deine Mutter?“ Eine Ausstellung im Aedes Architekturforum Berlin (bis 18. Januar 2018) sucht neue Wohnideen.
In unserer ersten Ausgabe in neuer Gestalt widmen wir uns den Kleinen – Strategen, Idealisten und Visionären.
MIND Architects Collective ernten für ihre kleinen Bauten großes Lob. Doch der Weg zum wirtschaftlich erfolgreichen Büro ist steinig.
Zum 1. Januar wurden die zwei neuen Begriffe „Planungsgrundlage“ und „Kosteneinschätzung“ eingeführt. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Sebastian und Iris Schott sind mit digitalen Entwurfswerkzeugen aufgewachsen. In der Digitalisierung sehen sie eine riesige Chance.
Alles wird immer größer? Von wegen! Das Tiny House ist vom Buchmarkt nicht mehr wegzudenken. Vier Buchtipps im Klein- bis Kleinstformat.
Nach 16 Jahren fand erstmals wieder ein Weltklimagipfel in Deutschland statt. Ralf Niebergall und Heiner Lippe berichten im DABinterview.
Ein politisch spannendes Jahr 2018 und eine überaus interessante Legislaturperiode liegen vor uns. Mehr dazu in unserem Kommentar.